Was tun in der Freizeit?

Das Bergdorf Hospental liegt auf 1’500 Metern über Meer mitten im Urserntal. Seit der Erschliessung der Schöllenenschlucht durch die sagenumwobene Teufelsbrücke ist das Dorf ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in den Alpen. Wege und Strassen führen von hier aus in alle Himmelsrichtungen. Das Wahrzeichen von Hospental ist der um 1400 nach Christus erbaute Wachtturm. Zusammen mit der Pfarrkirche prägt er das schmucke Dorfbild.

Ab über den Pass!

Wem der Sommer in den Ebenen unten zu heiss ist, findet bei uns ein ideales Plätzchen. Bei angenehmen Temperaturen lässt sich die eindrückliche Bergwelt nach Herzenslust geniessen. Wer gern wandert, gelangt mit dem Postauto direkt zu den Ausgangspunkten der zahlreichen Wege. Dank der zentralen Lage ist Hospental auch ein ausgezeichneter Startpunkt für Passfahrten – ob motorisiert oder mit dem Fahrrad. Ein 9-Loch-Golfplatz liegt wenig entfernt im Nachbardorf Realp.

Ab auf die Piste!

Das Urserntal ist eine schneesichere Destination für alle Wintersportler. In Realp steht ein kleiner Schlepplift, der sich bestens für Anfänger eignet. In Andermatt locken der Nätschen und der Gemsstock mit herrlichen Pisten und tief verschneiten Hängen. Die Langlaufloipen im Tal sind über 25 Kilometer lang. Die Oberalp-Passstrasse ist im Winter eine Schlittelpiste. Auch für Skitouren bietet das Urserntal viele Möglichkeiten.



Unsere Kontaktadresse

Familie
Bundi – Melotti
Furkastrasse 1
6493 Hospental

Telefon: +41 41 887 11 76
Fax: + 41 41 887 00 97
E-Mail: info@central-hospental.ch